Kleiner Baum, sofern auf einem Hochstamm veredelt ca. 5 m hoch. Die Krone ist kugelrund, kompakt und dicht verästelt. Die Blätter sind dunkelgrün mit breiten, cremefarbigen Rändern. Die jungen Triebe laufen rötlich aus und stehen sehr gut im Kontrast mit dem bunten Laub. Das bunte Blatt ist etwas verbrennungsanfällig während sonniger und heißer Perioden im Sommer. Aufgrund der kleinen Größe und der kompakten Krone eignet sich ‘Carnival’ hervorragend für schmale Straßen, Plätze und kleinere Gärten. Gedeiht nicht gut in einem geschlossenen harten Boden.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kübel, dachgärten, küstengebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm
HochstammTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt Teilbepflasterungverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständig 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Kronebunt creme/grüngelbgrünwachsen langsamalle HerbstfärbungenBienennährpflanzefür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Acer campestre 'Carnival'
Acer campestre 'Carnival' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 2-3 m, langsamwachsend erreichen.
Acer campestre 'Carnival' wachsen wachsen langsam und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 2-3 m, langsamwachsend erreichen.
Die Blätter der Acer campestre 'Carnival' werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Acer campestre 'Carnival' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Acer campestre 'Carnival' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab