Eine Hybride zwischen A. hippocastanum und einer unbekannten Arte. 'Digitata' ist ein schöner, klein bleibender Baum mit langsamem Wachstum. Die Blättchen des fingerförmig aufgeteilten Blattes sind kurz und schmal und besitzen geflügelte Blattstiele. Sie sind oft auf drei Stück reduziert und tief linienförmig eingeschnitten. Der Blattrand ist stark gesägt. Die Blüten gleichen denen des A. hippocastanum, die Kronenblätter sind jedoch nicht gekräuselt, wie dies bei A. hippocastanum der Fall ist. Die Früchte erscheinen nicht oft. Sie haben keine Stacheln und fallen frühzeitig von der Pflanze. Der Baum ist empfindlich gegen Streusalz.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
breit kegelförmig mit herabhängenden Ästen, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
braune, dünne glatte Rinde
Blatt
fingerförmig, 3/5-zählig, linienförmig eingeschnitten, dunkelgrün, 10 - 15 cm
Blüte
weiß, in aufrechten Rispen, Mai/Juni
Früchte
ohne Stacheln
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle Bodenarten
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
sehr gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
kleine gärten
Form
Hochstamm
Ursprung
wahrscheinlich Frankreich, vor 1864
Synonyme
Aesculus hippocastanum 'Digitata'
HochstammTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt TeilbepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigbreit pyramidaldichte KronegrünMaiwachsen langsamauffallende BlüteBienennährpflanzenicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Aesculus 'Digitata'
Aesculus 'Digitata' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 8 m, langsamwachsend erreichen.
Aesculus 'Digitata' wachsen wachsen langsam und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 8 m, langsamwachsend erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Aesculus 'Digitata' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Aesculus 'Digitata' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab