Wird meist als kleiner Stammbaum gezüchtet, gepfropft auf eine Veredelungsunterlage. Abhängig von der Pfropfstelle wird eine Höhe von 2 - 2,5 m erreicht. Langsam wachsend. Am Ende entsteht eine kräftige und gedrungene Kugelform. Der Stamm ist glatt und dunkelgrau. Die dicken Zweige tragen nicht klebrige, glatte Knospen. Das zierliche, bläulich grüne Blatt ist 5-zählig. Die Unterseite ist dicht behaart und heller. Das Blatt erreicht einen Durchmesser von bis zu 15 cm und ist handförmig aus 5 länglich-elliptischen Blättchen gefiedert. Diese sind lang gestielt. Ende Mai erscheinen die ersten kurzen Blütenrispen. Die Blüte ist überschwenglich und die Farbe der Blüten ist dunkelrosa bis lachsfarben. Das Endstück jeder Blüte ist gelb bis lachsfarben. Nach der Blüte erscheinen nur selten ziemlich kleine, glatte Früchte. Der Baum gedeiht auf leicht feuchtem Boden am besten. Er ist empfindlich gegen Streusalz. Aesculus mutabilis 'Induta' ist eine kompakte Kugelform, die meistens auf Stamm veredelt wird. So formt sich ein Baum, der perfekt in kleine Gärten passt.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
aufrechte Rispen, dunkelrosa bis lachsfarben, Mai/Juni
Früchte
sehr wenig, glatt, eiförmig, Ø circa 3 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
geringe Bodenanforderungen
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
kübel, dachgärten, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
H.A.Hesse, Weener, Deutschland, 1905
Synonyme
Aesculus pavia rosea nana, Aesculus rosea nana
Hochstammmehrstämmige BaumTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständig 3e Größe, kleiner als 6 m dichte KronegrünrosaMaiwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzenicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Aesculus ×mutabilis 'Induta'
Aesculus ×mutabilis 'Induta' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 2 - 2,5 m, abhängig von Pfropfhöhe erreichen.
Aesculus ×mutabilis 'Induta' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 2 - 2,5 m, abhängig von Pfropfhöhe erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Aesculus ×mutabilis 'Induta' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Aesculus ×mutabilis 'Induta' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab