Strauchförmig wachsender Baum, der „nur“ 3 bis 5 m hoch wird, der aber durch die Bildung von Ausläufern 10 m breit werden kann. Die dunkelgrünen Blätter sind fünf- bis siebenzählig und färben sich im Herbst tiefgelb. Die Blütenstände sind sehr schön. Die langen Blütenrispen sind für gewöhnlich 20 bis 40 cm lang und bestehen aus zahllosen weißen Blüten. Die Blüten haben schmale Kronblätter, und die Staubgefäße stehen sehr weit aus den Blüten hervor. Dadurch erhält die Blüte eine schöne feine Struktur. Die Blüte erfolgt im Juli/August und ist die letzte von allen Aesculus-Sorten im Jahr. Die Früchte sind kahl, und die Samen keimen sehr schnell. Aufgrund der mehr oder weniger strauchförmigen, sehr breiten Gestalt ist der Baum vor allem für große Gärten und Parks geeignet.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
weiß, in langen aufrechten Rispen 20-40 cm, Juli/August
Früchte
glatt, verkehrt eiförmig, 3-4 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
niedrige Bodenanforderungen, kann harten Boden vertragen
Bodenfeuchtigkeit
verträgt kurzzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
5 (-28,8 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kleine gärten
Ursprung
Südosten der USA
saure Bodenkalkreiche BodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Geeignet für schattige Standorteverträgt kurzzeitige ÜberflutungWindbeständigabgeflacht kugelförmigrund 3e Größe, kleiner als 6 m dichte KronegrünweissJulifrüher Austriebwachsen gemitteltauffallende Blütealle HerbstfärbungenBienennährpflanzefür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Aesculus parviflora
Aesculus parviflora können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 3-5 m erreichen.
Aesculus parviflora wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 3-5 m erreichen.
Die Blätter der Aesculus parviflora werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Aesculus parviflora ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Aesculus parviflora mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab