Alnus cordata Herzblättrige Erle

Betulaceae

Alnus cordata Herzblättrige Erle

Alnus cordata ist in Italien und Teilen Griechenlands heimisch. Er wächst kräftig und kann letztendlich eine Höhe von 15 m erreichen. Kennzeichnend sind die fast ganz horizontal stehenden Seitenäste. Aus den verteilt stehenden Knospen, die auf kurzen Stielen stehen, erscheinen bis zu 12 cm große herzförmige Blätter, von denen die Oberseite grün und glänzend ist. Das Blatt bleibt im Herbst lang am Baum. Bereits gegen Ende des Winters erscheinen die weiblichen und hängenden männlichen Kätzchen. Hierauf folgen die bekannten in Trauben angeordneten Erlenzapfen, die vom September an erscheinen und den ganzen Winter über am Baum hängen bleiben. Der Baum wurzelt oberflächlich und flach, mit vielen feinen Wurzeln. Kaum empfindlich gegen Seewind, verträgt Straßenpflaster.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10 - 15 m
Breite
4-8m
Krone
breit kegelförmig, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
grau, später leicht gefurcht
Blatt
herzförmig, grün, 5 - 12 cm
Blüte
Kätzchen, ? ± 1 cm, ? ± 10 cm, Februar/März
Früchte
faßförmige Erlenzapfen, 2 - 3 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
anspruchslos, wächst gut auf nährstoffarmem, trockenen Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden, verträgt kurzzeitige Überflutung, verträgt langzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, küstengebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Italien
Hochstamm mehrstämmige Baum Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden verträgt langzeitige Überflutung verträgt kurzzeitige Überflutung Windbeständig breit pyramidal 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelb Februar früher Austrieb wachsen gemittelt auffallende Blüte nicht giftig (in der Regel) Früchte mit Zierwert
Verwendungen und Inspiration
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Alnus cordata

Alnus cordata können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 15 m erreichen.

Alnus cordata wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 15 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Alnus cordata ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Alnus cordata mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Alnus cordata blüht im februar.
General