Betula ermanii Gold-Birke, Ermans-Birke

Betulaceae

Betula ermanii Gold-Birke, Ermans-Birke

In seinem ursprünglichen Herkunftsgebiet ein großer Baum, der bis zu 30 m auswachsen kann. Er wächst dort zum Teil in extrem trockenen felsartigen Böden und bleibt dann oft ein Strauch. Der Baum bildet eine mehrstämmige Krone mit rauhen Ästen und Zweigen, die mit großen Lentizellen versehen sind. Letztendliche Breite circa 7 m. Bereits in jungem Alter löst sich die Rinde in gelbweißen bis rosaweißen Streifen. Das dreieckige bis eiförmige Blatt besitzt eine zugespitzte Endung. Der Blattrand ist unregelmäßig grob gesägt. B. ermanii schlägt bereits früh im Frühmit giftigen Teilenhr aus. Die auffallende gelbe Herbstverfärbung beginnt früh und der Baum verliert früh sein Laub. Männliche und weibliche Kätzchen erscheinen gleichzeitig mit dem Blatt. Diese Birke wurzelt oberflächlich mit einem fein verzweigten Wurzelsystem und vielen Haarwurzeln. Empfindlich gegen Seewind.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
15 - 20 (30) m
Breite
8-10m
Krone
rund, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
rund gelbweiß, in dünnen Streifen abblätternd
Blatt
dreieckig bis eiförmig, dunkelgrün, 4 - 10 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
Kätzchen, gelbgrün, ? einzeln stehend und aufrecht, ? 4 - 6 cm, April
Früchte
eiförmige Fruchtkätzchen, 2 - 3 cm lang
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
kein nährstoffarmer, trockener Boden, verträgt keinen harten Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kübel, dachgärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Nordostasien
Hochstamm mehrstämmige Baum saure Boden kalkreiche Boden Lehmboden nährstoffarme Boden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Licht liebende Sorten Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelbgrün früher Austrieb wachsen gemittelt alle Arten alle Herbstfärbungen für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Kletterbaum
Häufig gestellte Fragen
Betula ermanii

Betula ermanii können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 (30) m erreichen.

Betula ermanii wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 (30) m erreichen.

Die Blätter der Betula ermanii werden im Herbst gelb.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Betula ermanii ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Betula ermanii mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Betula ermanii blüht im april.
General