Betula maximowicziana Lindenblättrige Birke, Maximowiczs-Birke

Betulaceae

Betula maximowicziana Lindenblättrige Birke, Maximowiczs-Birke

In seinem ursprünglichen Herkunftsgebiet ein Baum von bis zu 30 m. Schnell wachsend mit einer halb offenen, losen Krone, die eine regelmäßige Form besitzt. In kultiviertem Anbau circa 20 m, oftmals mehrstämnmig mit schweren gestellartigen Ästen. Breite der Krone beträgt 8 - 10 m. Die Rinde des Stammes und die schweren Hauptäste sind am Anfang auffällig glänzend orangebraun und haben breite Lentizellen. Später in ein gräuliches grauweiß verfärbend und abblätternd in papierdünnen Streifen. Junge Zweige sind rotbraun. Die Blätter sind für eine Birke ziemlich groß und sind herzförmig. Der Blattrand ist unregelmäßig gesägt, die Blattspitze ist zugespitzt und der Blattgrund herzförmig. Auffallend ist die buttergelbe Herbstfarbe. Die Blüte erscheint erst in der Mitte des Frühmit giftigen Teilenhrs während des Aufblühens des Blattes. Männliche Kätzchen sind auffallend lang. Oberflächlich wurzelnd mit einem fein verzweigten Wurzelsystem. Empfindlich gegen Streusalz.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
15 - 25 (30) m, schnellwachsend
Breite
8-15m
Krone
oval, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
gelbweiß bis grauweiß, etwas abblätternd
Blatt
oval bis eiförmig bis herzförmig, hellgrün, 10 - 15 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
Kätzchen, ? 5-7 cm mit 2-4 beieinander, ? 8-12 cm mit 3-4 beieinander
Früchte
Fruchtkätzchen bis zu 7 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle Bodenarten außer Ton
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
3 (-40,0 bis -24,5 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Mitte- und Nordmit giftigen Teilenpan
Hochstamm mehrstämmige Baum saure Boden kalkreiche Boden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Licht liebende Sorten Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Windbeständig oval 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelb früher Austrieb wachsen schnell alle Arten alle Herbstfärbungen für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Kletterbaum
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Betula maximowicziana

Betula maximowicziana können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 25 (30) m, schnellwachsend erreichen.

Betula maximowicziana wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 25 (30) m, schnellwachsend erreichen.

Die Blätter der Betula maximowicziana werden im Herbst gelb.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Betula maximowicziana ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Betula maximowicziana mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Betula maximowicziana blüht im april.
General