Moderately tall tree with a narrow, loose crown. Height circa 10 m. The spread is 4 - 5 m. The trunk is red-brown in the early years, later dark grey to nearly black. The twigs are red brown and have warty lenticels. The bright purplish leaf turns brown green at the end of summer. In autumn it turns to a radiating red. It is to be recommended to plant the tree in slightly fertile soil. This provides for a healthier growth and the leaf will turn to a more intense red. Hillocks, soil compaction and changing water tables have a negative influence. The tree is shallow-rooting. Poor tolerance to coastal winds. Winter hardiness zone: 2
Hochstammmehrstämmige Baumsaure BodenTonbodenLehmbodennährstoffarme BodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen Bodensäulenförmighalboffene Kronebraunrotgelbgrünfrüher Austriebwachsen gemitteltalle Herbstfärbungenfür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Betula pendula 'Purpurea'
Betula pendula 'Purpurea' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8-10 m erreichen.
Betula pendula 'Purpurea' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8-10 m erreichen.
Die Blätter der Betula pendula 'Purpurea' werden im Herbst rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Betula pendula 'Purpurea' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Betula pendula 'Purpurea' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab