Gesunder, wachstumskräftiger, mittelgroßer Baum mit schlanker, schmal pyramidenförmiger Krone. Einjährige Zweige dunkelbraun, ältere Rinde weiß bis grauweiß. Die Rinde blättert nur leicht ab. Lediglich ältere Bäume bekommen eine gefurchte Stammbasis. Formt einen schönen, durchgehenden Leittrieb, wobei die Seitenäste in einem Winkel von ca. 45° zum Stamm abstehen. Das glänzend frischgrüne Blatt färbt sich im Herbst goldgelb. Aufgrund der schmalen, pyramidenförmigen Krone, der guten Verankerung und den nicht allzu schweren Seitenästen eignet sich dieser Baum sehr gut für Alleen und Straßen. Des Weiteren ist er auch für landschaftliche Bepflanzungen geeignet. Wurde von Sjef van Roessel in der Schweiz entdeckt und nach umfangreichen Tests eingeführt.
Betula pendula 'Zwitsers Glorie' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10-15 m, schnellwachsend erreichen.
Betula pendula 'Zwitsers Glorie' wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10-15 m, schnellwachsend erreichen.
Die Blätter der Betula pendula 'Zwitsers Glorie' werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Betula pendula 'Zwitsers Glorie' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Betula pendula 'Zwitsers Glorie' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab