Ein ziemlich langsam wachsender und dicht verzweigender Baum, der im jungen Alter kegelförmig ist, aber später breit-eirund bis rund auswächst. Höhe 10 - 15 m, Breite circa 7 m. Diese Sorte wächst träger als die Art. Das austreibende Blatt ist purpurrot, verfärbt sich aber im Sommer nach tiefgrün. Rund um die Blattnerven bleibt die purpurrote Farbe erhalten. Der Blattrand ist scharf doppelt gesägt und die Wurzeln wachsen ziemlich oberflächlich. 'Purpurea' verträgt Trockenheit besser als die Art. Bei einer nährstoffreichen Bodenbeschaffenheit kann der Baum problemlos in Pflastern angepflanzt werden. Klimazone: 5a
Carpinus betulus 'Purpurea' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10-15 m erreichen.
Carpinus betulus 'Purpurea' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10-15 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Carpinus betulus 'Purpurea' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Carpinus betulus 'Purpurea' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab