Carpinus caroliniana Amerikanische Hainbuche

Betulaceae

Carpinus caroliniana Amerikanische Hainbuche

Mittelgroßer Baum mit einer etwas ungleichmäßigen, fast runden Krone. Die graue Borke glänzt manchmal blau. Zusammen mit dem blaugrünen Blatt brachte das dem Baum den amerikanischen Namen ‘Blue Beech’ ein. Die tieforangerote Blattfärbung im Herbst stellt einen Gegensatz zu anderen Sorten dar, bei denen sich das Blatt im Allgemeinen gelb färbt. Die langen weiblichen Kätzchen haben während der Blüte einen hohen Zierwert. Stellt niedrige Bodenanforderungen und verträgt Feuchtigkeit. Der Baum kann für kurze Zeit auch einen nassen Boden vertragen.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
12 m
Breite
6-9m
Krone
unregelmäßig rund, dichte Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
(blau)grau, glatt, später gefurcht
Blatt
oval-länglich, blaugrün
Herbstfärbung
Orange, Rot
Blüte
einhäusig, ? Kätzchen 5-10 cm, ? Kätzchen 2,5-3,5 cm, April
Früchte
in losen Fruchtkätzchen bis ca. 12 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
niedrige Bodenanforderungen, bevorzugt lehmhaltigen Boden, verträgt vorübergehend viel Feuchtigkeit
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
östliches Nordamerika
Hochstamm mehrstämmige Baum Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt Teilbepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden Windbeständig dichte Krone grün grün April wachsen gemittelt auffallende Blüte alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend
Häufig gestellte Fragen
Carpinus caroliniana

Carpinus caroliniana können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 12 m erreichen.

Carpinus caroliniana wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 12 m erreichen.

Die Blätter der Carpinus caroliniana werden im Herbst orange, rot.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Carpinus caroliniana ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Carpinus caroliniana mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Carpinus caroliniana blüht im april.
General