In seinem Ursprungsgebiet kann C. glabra zu einem imposanten Baum von circa 30 m heranwachsen; in Kultur bleibt er meistens kleiner. Alte Bäume sind beliebt wegen ihres zähen und haltbaren Holzes. Die Krone ist unregelmäßig oval. Bei jungen Bäumen ist die Rinde glatt und grau, bei älteren Exemplaren dagegen dunkelbraun und netzförmig gefurcht. Die jungen Zweige sind stark abhängend. Das Blatt ist unpaarig gefiedert und zählt 5 bis 7 schmale Blätter. Diese sind lanzettenförmig bis schmal umgekehrt eiförmig. Das Blatt ist beim Austrieb etwas bräunlich gefärbt und wird im Sommer hellgrün. Die Herbstfärbung ist flammend goldgelb. Die birnenförmigen, bitter schmeckenden Nüsse sind hellbraun und haben eine glatte Schale. Bei der Reifung öffnen sich die Nussschalen nur teilweise. Die ersten Nüsse erscheinen erst nach 25 Jahren. Der Baum besitzt ein tiefwurzelndes Wurzelsystem.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Stamm glatt und grau, später dunkelbraun und netzförmig gefurcht.
Blatt
unpaarig gefiedert, glänzend hellgrün, 10 - 17 cm, gefiedertes Blatt
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
? Kätzchen ± 6 cm, ? Blüten in endständigen Ähren, Mai
Früchte
birnenförmige Nuss, circa 2,5 - 3,5 cm, essbare Früchte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze
Form
Hochstamm
Ursprung
Nordosten der Vereinigten Staaten
Hochstammsaure BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigoval1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrüngrünwachsen gemitteltgefiedertes Blattalle HerbstfärbungenBienennährpflanzenicht giftig (in der Regel)Früchte mit ZierwertEssbare Früchte
Häufig gestellte Fragen
Carya glabra
Carya glabra können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 25 (30) m erreichen.
Carya glabra wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 25 (30) m erreichen.
Die Blätter der Carya glabra werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Carya glabra ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Carya glabra mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab