Baum mit einer unregelmäßig wachsenden, breiten, runden Kronenform. Höhe 15 - 20 (25) m. Die Blattform weicht stark von der Blattform der Art ab. Das Blatt ist linienförmig bis länglich, unregelmäßig tief eingeschnitten und scharf gesägt. Hin und wieder ist es lanzettenförmig. Die schmalsten Blätter, die sich oft an der Spitze der Sommertriebe befinden, sind circa 1 cm breit. Es kommt regelmäßig vor, dass die Blätter sich 'zurückentwickeln' und wieder die Form der Art annehmen. Das dunkelgrüne Blatt ist stark glänzend. Junge Blätter sind an der Unterseite filzig behaart. Hin und wieder erscheinen hellgrüne bis gelbe Flecken auf dem Blatt. Der Blütenstand und die Frucht sind wie bei der Art. Klimazone: 6a
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Form
Hochstamm
Hochstammsaure BodenTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständig1e Größe, höher als 12 mdichte KronegrünweissJuliJuniwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzefür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)Früchte mit ZierwertDuftende BlütenEssbare Früchte
Häufig gestellte Fragen
Castanea sativa 'Aspleniifolia'
Castanea sativa 'Aspleniifolia' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15-20 m erreichen.
Castanea sativa 'Aspleniifolia' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15-20 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Castanea sativa 'Aspleniifolia' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Castanea sativa 'Aspleniifolia' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab
Castanea sativa 'Aspleniifolia' blüht im juni, juli.