Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs'

Cercidiphyllaceae

Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs'

Besonders auffälliger kleiner bis mittelgroßer Baum mit anfänglich säulenförmiger Krone, die nach einigen Jahren schmal oval wird. Die Zweige und die Rinde haben die gleiche, für die Art charakteristische graue Farbe. Das Blatt ist allerdings etwas kleiner und matt purpurbraun. Beim Austreiben ist es etwas intensiver und roter, aber in der zweiten Hälfte des Sommer färbt es sich dunkel. Die Blätter fühlen sich ziemlich dick und ledrig an. Herbstfarbe leicht orangebraun. Wie für die Art charakteristisch duftet das abgefallene Blatt angenehm würzig/zimtig. Fühlt sich wohl in einem lockeren, vorzugsweise lehmhaltigen Boden. Verträgt Trockenheit schlecht, gedeiht jedoch prima in praller Sonne. Das Frühlingsblatt ist empfindlich gegen Nachtfrost. Wurde von Karl Fuchs aus dem Samen gezüchtet, den er im Exotenwald in Weinheim sammelte.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
8-10 m
Breite
4-6m
Krone
säulenförmig bis schmal oval, dichte Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
grau, erst glatt, später in Streifen ablösend
Blatt
eiförmig bis fast rund, 4-8 cm, matt dunkelpurpurbraun
Blüte
unauffällig, rötlich, April, duftende Blüten
Früchte
unauffällige Balgfrucht (bei weiblichen Bäumen)
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
lockerer, am liebsten lehmhaltiger und nicht zu trockener Boden, verträgt keine Trockenheit
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
5 (-28,8 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, Stammbusch, mehrstämmige Baum
Ursprung
Karl Fuchs, Neunkirchen, Deutschland, 1977
Synonyme
Cercidiphyllum japonicum 'Red Fox'
Hochstamm Stammbusch mehrstämmige Baum saure Boden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt Teilbepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Windbeständig oval 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Krone braunrot orange/rot früher Austrieb wachsen gemittelt nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Duftende Blüten
Häufig gestellte Fragen
Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs'

Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8-10 m erreichen.

Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8-10 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Cercidiphyllum japonicum 'Rotfuchs' blüht im april.
General