Entstand als natürliche Variante von C. siliquastrum und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Kräftige Strauchform, die zu einem kleinen bis mittelgroßen, mitunter mehrstämmigen Baum heranwachsen kann. Bei einer Baumform ist die Krone rund. Die runden bis nierenförmigen Blätter sind mittelgrün. Die Blüten bilden sich kurz vor der Blattentwicklung. Sie sind sahneweiß bis schmutzigweiß und stehen in kompakten Bündeln. Kann als Baum sehr üppig blühen. Die Hülsenfrüchte bleiben den ganzen Winter im Baum hängen. Dieser wärmeliebende Baum wächst vorzugsweise in einem nährstoffreichen, kalkhaltigen oder lehmhaltigen Boden in praller Sonne. Verträgt trockenen Boden.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
sahneweiß bis schmutzigweiß, in Bündeln, April/Mai
Früchte
braune, flache Hülsenfrüchte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
kalkhaltiger Sand- oder Lehmboden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Synonyme
Cercis siliquastrum f. albida
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungLicht liebende SortenWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen Boden 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene KronegrünAprilwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzenicht giftig (in der Regel)Früchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Cercis siliquastrum 'Alba'
Cercis siliquastrum 'Alba' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6-10 m erreichen.
Cercis siliquastrum 'Alba' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6-10 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Cercis siliquastrum 'Alba' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Cercis siliquastrum 'Alba' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab