Kleiner Baum bis maximal 8 m mit runder Krone und herabhängenden Ästen. Die jungen Zweige sind purpurfarben bis braun, ältere Zweige haben eine grau Rinde, die etwas abblättert. Die großen, glänzend dunkelgrünen Blätter sorgen für herrlich rote bis violette Herbstfarben. Der gesamte Blütenstand hat einen Durchmesser von 6 bis 10 cm. Jedes Blütenköpfchen ist umgeben von 4 großen, ziemlich runden Deckblättern. Die Deckblätter sind weiß, etwas gefurcht, während die Spitzen etwas zurückgeschlagen sind. ‘Ascona’ ist eine Hybride zwischen C. florida und C. nuttallii und ähnelt am meisten C. nuttallii. Der Baum ist jedoch steril und gesünder.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Hochstammmehrstämmige Baumsaure BodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungGeeignet für schattige Standorteabgeflacht kugelförmigrund 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene KronegrünweissMaiwachsen gemitteltauffallende Blütealle Artenfür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)fruchtlose Sorte
Häufig gestellte Fragen
Cornus 'Ascona'
Cornus 'Ascona' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6-8 m erreichen.
Cornus 'Ascona' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6-8 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Cornus 'Ascona' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Cornus 'Ascona' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab