Corylus colurna TREEVOLUTION® 'VDB Obelisk' Corylus colurna 'VDB Obelisk'

Betulaceae

Corylus colurna TREEVOLUTION® 'VDB Obelisk' Corylus colurna 'VDB Obelisk'

In einer bestehenden Baumgruppe in Schijndel (NL) von Herrn P.C.M. van den Berk gefundene Selektion. Der Baum fällt durch die sehr schlanke pyramidenförmige Form auf. Soweit bekannt, kann eine Höhe von circa 10 - 12 m erreicht werden. Der Stamm kriegt bereits in jungem Alter seine rauhe korkartige Rinde. Auch Äste sind mit einer weichen Korkrinde versehen. Das Blatt ist breit eiförmig mit einem doppelt gesägten Blattrand und ist zart behaart. Der Blattfuß ist auffallend herzförmig. Die Blüte besteht aus männlichen Kätzchen, die anmutig herunterhängen und unauffälligen, purpurroten weiblichen Blüten. Diese erscheinen lange vor dem Ausschlagen des Blattes. Produziert sehr wenig Nüsse und besitzt ein tiefgehendes Wurzelsystem. Starker Baum, der nicht anfällig für Krankheiten ist und Trockenheit gut verträgt. Auch harter Boden wird gut vertragen. Kann ein sehr vielversprechender Straßenbaum werden.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10 - 12 m
Breite
2-3m
Krone
säulenförmig, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
graubraun mit Kork
Blatt
breit eiförmig, Basis herzförmig, dunkelgrün, 8 - 12 cm
Blüte
? Kätzchen, gelbbraun, bis zu 10 cm lang, Februar/März
Früchte
sehr wenig, essbare Früchte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
wenig fordernd, am liebsten kalkreichen Sandboden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
5 (-28,8 bis -23,4 °C)
Windbeständig
sehr gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
alleen und breite straßen, schmale straßen
Form
Hochstamm
Ursprung
Gebr. van den Berk, Sint-Oedenrode, Niederlande, 1991
Synonyme
Corylus colurna 'Scholten's Obelisk'
Hochstamm kalkreiche Boden Lehmboden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden Windbeständig säulenförmig halboffene Krone grün gelb Februar wachsen gemittelt auffallende Blüte alle Arten Bienennährpflanze nicht giftig (in der Regel) Essbare Früchte
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Corylus colurna TREEVOLUTION® 'VDB Obelisk'

Corylus colurna TREEVOLUTION® 'VDB Obelisk' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 12 m erreichen.

Corylus colurna TREEVOLUTION® 'VDB Obelisk' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 12 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Corylus colurna TREEVOLUTION® 'VDB Obelisk' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Corylus colurna TREEVOLUTION® 'VDB Obelisk' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Corylus colurna TREEVOLUTION® 'VDB Obelisk' blüht im februar.
General