Dieser mäßig hohe Baum hat eine breite und eigenwillig wachsende Krone und wird bis zu 12 m hoch. Die Krone wird von gespreizt wachsenden Ästen gebildet. An den Ästen befinden sich nur wenige Dornen. Die Blätter sind länglich bis schmal-elliptisch und glänzend grün. Im Mai und Juni erscheinen die weißen Blüten in Dolden. Im Spätsommer folgen die Früchte. Diese sind circa 1 cm im Durchmesser, rotfarbig und bleiben lange am Baum haften. Aufgrund seiner breiten Wuchsweise verlangt dieser Baum einen geräumigen Standort. Er eignet sich für Parks und Alleen. Sehr selten vorkommend. Klimazone: 4
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
HochstammLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Geeignet für schattige Standorteabgeflacht kugelförmigrundhalboffene KronegrünweissMaiwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzeNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendFrüchte mit Zierwert
ja
Häufig gestellte Fragen
Crataegus crus-galli 'Salicifolia'
Crataegus crus-galli 'Salicifolia' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10-12 m erreichen.
Crataegus crus-galli 'Salicifolia' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10-12 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Crataegus crus-galli 'Salicifolia' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Crataegus crus-galli 'Salicifolia' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab