Crataegus mordenensis 'Toba' ist ein kleiner Baum mit einer runden Krone und einer Höhe bis zu 6 m. Da die Äste etwas abhängen, wird die Krone auf die Dauer etwas breiter. Die Äste sind mit circa 1,5 cm langen Dornen besetzt. Das große, grüne und glänzende Blatt ist tief eingeschnitten. Die kleinen, gefüllten Blüten stehen in Dolden und verblühen von cremeweiß nach hellrosa. Nur selten werden Früchte gebildet, diese sind rot. Für Straßen, Grünstreifen und kleine Gärten. Nasse Bodenverhältnisse werden nicht vertragen. Klimazone: 5a
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
alleen und breite straßen, schmale straßen, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm
HochstammLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Geeignet für schattige StandorteWindbeständig 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene KronegrünrosaweissMaiwachsen gemitteltauffallende Blütealle ArtenBienennährpflanzenicht giftig (in der Regel)
ja
Häufig gestellte Fragen
Crataegus ×mordenensis 'Toba'
Crataegus ×mordenensis 'Toba' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6 m erreichen.
Crataegus ×mordenensis 'Toba' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Crataegus ×mordenensis 'Toba' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Crataegus ×mordenensis 'Toba' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab