Kleiner bis mittelgroßer, meistens mehrstämmiger Baum mit vasenförmiger Krone. Die kastanienbraunen jungen Zweige tragen schön geformte, breit eiförmige Blätter mit einem doppelt gesägten Blattrand und einer lange Blattspitze. Junge Blätter grünbraun bis bronzefarben, ausgewachsene Blätter dunkelgrün. Die Herbstfarbe kann dunkelpurpurrot sein. Die Blüte findet vor der Blattentwicklung statt. Die Blüten haben keine Kron- oder Kelchblätter, sondern bestehen nur aus einem Bündel roter Staubgefäße und hellgrüner Stempel. Die hellroten Früchte sind rundherum geflügelt. Jede Frucht ist ca. 1,3 cm groß, hängt an einem 2-5 cm langen Stiel und enthält 1 bis 3 Samen. Gedeiht in allen, ausreichend nährstoffreichen Böden, mit Ausnahme von kalkreichen Böden. Der Boden muss ausreichend feucht und gut durchlässig sein. Vorzugsweise an einem etwas geschützten Standort anpflanzen.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
verkehrt eiförmig bis schmal vasenförmig, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
junge Zweige kastanienbraun, Rinde dunkelgraubraun
Blatt
breit oval, Spitze lang zugespitzt, Rand doppelt gesägt, dunkelgrün, 5-10 cm
Herbstfärbung
Rot, Lila
Blüte
in Bündeln, ohne Kron- oder Kelchblätter, Staubgefäße rot, März/April
Früchte
rundherum geflügelt, spatelförmig, hellrot, ca. 1,3 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
nährstoffreicher, feuchter, aber gut durchlässiger Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
7 (-17,7 bis -12,3 °C)
Windbeständig
mäßig
Verwendung
kleine gärten
Form
Hochstamm
Ursprung
Westchina
HochstammMoorbodenSandbodenverträgt keine Bepflasterungbreit vasenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene Kronegrünorange/rotwachsen gemitteltalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)Früchte mit Zierwert
Euptelea pleiosperma können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5-10 m erreichen.
Euptelea pleiosperma wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5-10 m erreichen.
Die Blätter der Euptelea pleiosperma werden im Herbst rot, lila.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Euptelea pleiosperma ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Euptelea pleiosperma mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab