Fagus sylvatica 'Horizontalis' besitzt horizontal abstehende Äste, wodurch diese Pflanze deutlich niedriger bleibt als die Gattung. Höhe maximal 6 m. Als Baum wird 'Horizontalis' meist auf einen Unterstamm von 2,2 m gepfropft. Das Blatt ist mit der Gattung vergleichbar. Der Blattrand ist deutlich gewellt. Der Baum blüht in kleinen, unauffälligen Blütenkätzchen. Diese werden von Nüssen gefolgt. 'Horizontalis' kommt selten vor und wird meist als kleiner Solitärbaum genutzt. Bevorzugt nicht zu nassen, gut durchlässigen, humusreichen Boden. Mäßige Windbeständigkeit. Klimazone: 5b
HochstammStammbuschkalkreiche BodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Geeignet für schattige Standorteabgeflacht kugelförmigrund 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Kronegrüngelbgrünwachsen gemitteltalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendKletterbaum
Fagus sylvatica 'Horizontalis' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6 m erreichen.
Fagus sylvatica 'Horizontalis' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6 m erreichen.
Die Blätter der Fagus sylvatica 'Horizontalis' werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Fagus sylvatica 'Horizontalis' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Fagus sylvatica 'Horizontalis' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab