Die Sorte 'Riversii' ist ein langsam wachsender Baum mit einer runden halb transparenten Krone und einer Höhe von 25 - 30 m und einer Breite von 10 - 15 m. Die ovalen bis eiförmigen Blätter sind größer als bei der Gattung. Sie können circa 12 cm groß werden. Das Auffälligste an 'Riversii' ist das glänzende, tief schwarzbraune Blatt. Das Blatt behält seine Farbe bis weit in den Herbst und ist in Bezug auf Farbe viel konstanter als das von 'Purpurea'. Der Baum wird in Parks und Alleen genutzt. Er bevorzugt einen kalkreichen, feuchten, jedoch gut durchlässigen, humusreichen Boden. Der Baum verträgt keinen geschlossenen harten Boden und keinen hohen Grundwasserspiegel. Klimazone: 5b
Nüsse, in Näpfchen mit borstigen Stacheln besetzt, 1-2 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
gut durchlässiger, humusreicher Boden, nicht zu nass
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm, Stammbusch
Ursprung
Thomas Rivers, England, ca. 1870
HochstammStammbuschkalkreiche BodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Geeignet für schattige Standorte1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronebraunrotgelbgrünwachsen gemitteltnicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Fagus sylvatica 'Riversii'
Fagus sylvatica 'Riversii' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 25-30 m erreichen.
Fagus sylvatica 'Riversii' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 25-30 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Fagus sylvatica 'Riversii' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Fagus sylvatica 'Riversii' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab