Fraxinus excelsior 'Altena' Fraxinus excelsior 'Altena'

Oleaceae

Fraxinus excelsior 'Altena' Fraxinus excelsior 'Altena'

Mäßig schnellwachsender Baum mit einem geraden Leittrieb und einer pyramidenförmigen bis breit kegelförmigen Krone. In jungen Jahren verästelt sich der Baum gut, sodass schon früh eine dichte Krone entsteht. Ältere Bäume fallen durch ihre gleichmäßige Kronenform auf. Die Blätter sind matt dunkelgrün und verfärben sich im Herbst kaum. Wurde um 1952 in einer damals ca. 20-jährigen Wegbepflanzung von F. excelsior selektiert. Um 1966 kam der Baum zum ersten Mal in den Handel unter dem Arbeitsnamen ‘Nr. 17’. Später wurde daraus ‘Altena’. Guter Straßen-, Allee- und Parkbaum. Auch sehr für Gebiete außerhalb von Ortschaften geeignet. Fühlt sich wohl in nährstoffreichem, etwas feuchtem Boden und verträgt keinen harten Boden. Ist ziemlich anfällig für die Tuberkelkrankheit, jedoch nicht krebsanfällig. Scheint nicht besonders anfällig für das Eschentriebsterben zu sein, allerdings sind entsprechende Untersuchungen erforderlich. Verträgt viel Wind.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
20-25 m
Breite
10-15m
Krone
pyramidenförmig bis breit kegelförmig, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
graubraun, gleichmäßig und flach gefurcht
Blatt
unpaarig gefiedert, 9-11 Blättchen, mattgrün, gefiedertes Blatt
Blüte
unauffällige Rispen, April
Früchte
wenig
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
feuchter, nährstoffreicher Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden, verträgt kurzzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, küstengebiete, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
J. C. van ’t Westeinde, ’s-Heer Abtskerke, Niederlande, 1966
Hochstamm mehrstämmige Baum kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt Teilbepflasterung verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden verträgt kurzzeitige Überflutung Windbeständig breit pyramidal 1e Größe, höher als 12 m dichte Krone grün gelbgrün später Austrieb wachsen gemittelt gefiedertes Blatt nicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Fraxinus excelsior 'Altena'

Fraxinus excelsior 'Altena' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20-25 m erreichen.

Fraxinus excelsior 'Altena' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20-25 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Fraxinus excelsior 'Altena' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Fraxinus excelsior 'Altena' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Fraxinus excelsior 'Altena' blüht im april.
General