Ein mittelgroßer Baum mit einer kegelförmigen Krone und einem stärkeren Wuchs als 'Allgold'. Höhe circa 10 - 12 m. Die Zweige sind gelb und der Länge nach grün gestreift und haben kontrastreiche Knospen. Die ungleichmäßig gefiederten Blätter schlagen gelbgrün aus und färben sich später hellgrün. Sie können 25 - 30 cm groß werden. Im Herbst kriegt das Ganze eine prächtige goldgelbe Farbe, die lange erhalten bleibt. Diese Esche blüht unauffällig und bildet viele geflügelte Nußfrüchte in dichten Bündeln. 'Jaspidea' ist anwendbar als Weg-, Grünanlagen- und Straßenpflanze und als Parkbaum. Der Baum bevorzugt feuchten, nährstoffreichen Boden. Klimazone: 4
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, küstengebiete, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine Bepflasterungverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen Bodenverträgt kurzzeitige ÜberflutungWindbeständigbreit pyramidal1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegelbgelbgrünspäter Austriebwachsen gemitteltgefiedertes Blattalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Fraxinus excelsior 'Jaspidea'
Fraxinus excelsior 'Jaspidea' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10-12 m erreichen.
Fraxinus excelsior 'Jaspidea' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10-12 m erreichen.
Die Blätter der Fraxinus excelsior 'Jaspidea' werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Fraxinus excelsior 'Jaspidea' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Fraxinus excelsior 'Jaspidea' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab