Ginkgo biloba FASTIGIATA BLAGON ('Blagon') Ginkgo biloba FASTIGIATA BLAGON ('Blagon')

Ginkgoaceae

Ginkgo biloba FASTIGIATA BLAGON ('Blagon') Ginkgo biloba FASTIGIATA BLAGON ('Blagon')

Großer säulenförmiger Baum, der mit steil aufragenden Hauptästen 15 bis 20 m hoch wird. Die Zweige sind hellbraun und glatt, die alte Rinde ist graubraun und in späteren Jahren tief gefurcht. Die typisch geformten fächerförmigen Blätter sind das Markenzeichen von Ginkgo und auch von ‘Blagon’. Sie sind bis zu 10 cm lang und breit. Im Herbst färben sie sich intensiv goldgelb. Diese französische Selektion weist eine säulenförmige Wachstumsweise auf, die mehr oder weniger der von ‘Princeton Sentry’ entspricht. Der Sortenname verweist auf das gleichnamige Dorf in der Nähe von Bordeaux, wo der Baum gefunden wurde. Aus kommerziellen Gründen und weil die Namensgebungsregeln es nicht zulassen, dass ein Sortenname ein lateinisches Wort enthält (fastigiata), wurde der Handelsname FASTIGIATA BLAGON ausgewählt, aus dem hervorgeht, dass es sich um einen säulenförmigen Baum handelt. Durch die steil aufragende Aststellung ist dieser Baum auch gut für schmalere Straßen geeignet.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
15-20 m
Breite
2-3m
Krone
säulenförmig, offene Krone
RINDE UND ÄSTEN
Zweige hellbraun, Rinde graubraun, später tief gefurcht
Blatt
fächerförmig, in Bündeln von 3-5, bis 10 cm lang und breit, grün
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
grün, unauffällig, April/Mai
Früchte
fruchtlose Sorte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
redlich bis gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
alleen und breite straßen, schmale straßen, kübel, dachgärten, industriegebiete
Form
Hochstamm, Stammbusch, Koniferenhochstamm, Koniferen Solitär
Ursprung
Derly Obtentions, Authevernes, Frankreich, 1999
Koniferenhochstamm Hochstamm Stammbusch Koniferen Solitär Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Windbeständig säulenförmig 1e Größe, höher als 12 m offene Krone grün grün später Austrieb wachsen gemittelt alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel) fruchtlose Sorte Zukunftsbaum
Häufig gestellte Fragen
Ginkgo biloba FASTIGIATA BLAGON ('Blagon')

Ginkgo biloba FASTIGIATA BLAGON ('Blagon') können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15-20 m erreichen.

Ginkgo biloba FASTIGIATA BLAGON ('Blagon') wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15-20 m erreichen.

Die Blätter der Ginkgo biloba FASTIGIATA BLAGON ('Blagon') werden im Herbst gelb.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Ginkgo biloba FASTIGIATA BLAGON ('Blagon') ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Ginkgo biloba FASTIGIATA BLAGON ('Blagon') mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Ginkgo biloba FASTIGIATA BLAGON ('Blagon') blüht im april.
General