Dieser Sorte hat in erster Linie fast horizontal abspreizende Äste, die später stark durchhängen. Hierdurch entsteht eine breite Trauerform. Die Höhe richtet sich der Veredelungsstelle, die meistens zwischen 2 und 2,5 m angesetzt wird. 'Pendula' wird oft mit dem Sorte 'Horizontalis' verwechselt. Dieser hat jedoch vor allem im fortgeschrittenen Alter eine eher horizontale Aststellung. Langsam wachsend, daher auch für kleinere Gärten geeignet. Die fächerförmigen Blätter stehen in Büscheln zu jeweils 3 - 5 beieinander und sind oben eingeschnitten. Die Herbstfärbung bei 'Pendula' ist unscheinbarer. Erfordert einen hellen Standort, gut hitzebeständig. Klimazone: 5a
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
kübel, dachgärten, industriegebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, Koniferenhochstamm, Koniferen Solitär
KoniferenhochstammHochstammKoniferen SolitärTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigbreit vasenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m offene Kronegrüngrünspäter Austriebwachsen gemitteltalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendfruchtlose SorteZukunftsbaum
Häufig gestellte Fragen
Ginkgo biloba 'Pendula'
Ginkgo biloba 'Pendula' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 2 - 2,5 m erreichen.
Ginkgo biloba 'Pendula' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 2 - 2,5 m erreichen.
Die Blätter der Ginkgo biloba 'Pendula' werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Ginkgo biloba 'Pendula' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Ginkgo biloba 'Pendula' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab