Relativ langsam wachsender und ziemlich massiver Strauch, der mitunter zu einem kleinen Bäumchen heranwächst. Hat eine gleichmäßige Vasenform, die durch das kompakte Wachstum und die dichte Verästelung verstärkt wird. Die Blüten sind von intensivem Hellgelb und gehören mit fast 4,5 cm Durchmesser zu den größten innerhalb des Geschlechts der Hamamelis. Sie duften kaum, was jedoch durch die äußerst üppige Blüte mehr als wettgemacht wird. Blüht ziemlich spät im Jahr, für gewöhnlich gegen Mitte Februar/Anfang März. Wurde 1985 von J. H. M. van Heijningen aus dem niederländischen Breda nach seinen beiden Töchtern Angeline und Elly benannt.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Hochstammmehrstämmige Baumsaure BodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)vasenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m dichte KronegrüngelbFebruarwachsen gemitteltauffallende Blütealle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)malerisch wachsend
Häufig gestellte Fragen
Hamamelis ×intermedia 'Angelly'
Hamamelis ×intermedia 'Angelly' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4-5 m erreichen.
Hamamelis ×intermedia 'Angelly' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4-5 m erreichen.
Die Blätter der Hamamelis ×intermedia 'Angelly' werden im Herbst gelb, rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Hamamelis ×intermedia 'Angelly' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Hamamelis ×intermedia 'Angelly' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab