Kleiner Baum mit einer dicht verästelten, kompakt pyramidenförmigen Krone von 5-6 m Höhe. Die jungen Zweige sind hellgrün, die alte Rinde ist grünbraun und glatt. Die Blätter sind eiförmig bis breit elliptisch und sehr glänzend dunkelgrün. Die Blattränder sind stark gewellt und haben auf beiden Seiten 2-6 kräftige, scharfe Stacheln. Die Blüten sind klein und ziemlich unauffällig. Diese männliche Sorte trägt keine Früchte. Kann als Pendant zur weiblichen Sorte ‘Alaska’ betrachtet werden. Fühlt sich wohl in humusreichem, feuchtigkeitshaltendem, aber gut durchlässigem Boden und verträgt sowohl sauren als auch kalkhaltigen Boden. Auch als Hecke geeignet.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
kübel, dachgärten, küstengebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm
Hochstammsaure Bodenkalkreiche BodenLehmbodennährstoffarme BodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungGeeignet für schattige StandorteWindbeständigschmal pyramidal 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Kronegrünweisswachsen gemitteltmit giftigen Teilenfruchtlose Sorte
Häufig gestellte Fragen
Ilex aquifolium 'Atlas'
Ilex aquifolium 'Atlas' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5-6 m erreichen.
Ilex aquifolium 'Atlas' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5-6 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Ilex aquifolium 'Atlas' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Ilex aquifolium 'Atlas' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab