Großer Baum mit etwas ungleichmäßiger, runder Krone von 15-25 m Höhe. Die Krone wird von schweren Gerüstästen geformt. Die ältere Rinde ist hellgrau mit tiefen Längsfurchen. Die ungleichmäßig gefiederten Blätter werden 20-30 cm lang und bestehen aus 5-9, manchmal auch 11 Teilblättchen. Diese sind eiförmig bis oval und 8-12 cm lang. Nach der Blattentwicklung bilden sich die männlichen Kätzchen und die kleineren weiblichen Blüten, die in Gruppen von 2-3 beieinander stehen. Die Blüte ist ziemlich unauffällig. Das Unterscheidungsmerkmal von ‘Guillot’ ist die Sterilität dieser Sorte, aufgrund derer sie keine Nüsse produziert. Eignet sich sehr für Parks, breite Alleen und offene Straßenränder. Wurzelt sehr tief und bevorzugt einen gut durchwurzelbaren, offenen Boden.
ungleichmäßig gefiedert, hellgrün, 20-30 cm, mit 5-9 (11) Teilblättchen, gefiedertes Blatt
Blüte
? hängende Kätzchen, 6-8 cm, ? 2 oder 3 beieinander, Mai/Juni
Früchte
keine, sterile Sorte, fruchtlose Sorte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
kalkreicher und feuchtigkeitshaltender Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm
Ursprung
Gilles Bourne, Frankreich
Hochstammkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständig1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrüngelbgrünspäter Austriebwachsen gemitteltgefiedertes Blattnicht giftig (in der Regel)fruchtlose Sorte
Häufig gestellte Fragen
Juglans regia 'Guillot'
Juglans regia 'Guillot' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15-25 m erreichen.
Juglans regia 'Guillot' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15-25 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Juglans regia 'Guillot' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Juglans regia 'Guillot' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab