Juglans regia 'Laciniata' Juglans regia 'Laciniata'

Juglandaceae

Juglans regia 'Laciniata' Juglans regia 'Laciniata'

Mittelgroßer bis großer Baum mit etwas ungleichmäßiger runder Krone von bis zu ca. 15 m Höhe. Die Rinde des Stamms und die alten Äste sind hellgrau und tief gefurcht. Das ungleichmäßig gefiederte Blatt hat Teilblättchen, die fast bis zu den Hauptadern geschlitzt sind, wodurch der Baum eine feine Struktur erhält. Die Blüte und die Früchte sind charakteristisch für die Art, aber im Allgemeinen trägt ‘Laciniata’ nicht viele Früchte. Die genaue Herkunft dieser alten Sorte ist unbekannt, doch es gilt als sicher, dass der Baum schon im 19. Jahrhundert gezüchtet wurde. Allerdings ist ‘Laciniata’ keine allgemeine Sorte geworden. Wurzelt sehr tief und bevorzugt einen gut durchwurzelbaren, offenen Boden.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10-15 m
Breite
5-10m
Krone
rund, ungleichmäßig, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
junge Zweige graubraun, Rinde hellgrau, tiefgefurcht
Blatt
ungleichmäßig gefiedert, 20-30 cm, mit 5-9 sehr tief geschlitzten Teilblättchen, grün, gefiedertes Blatt
Blüte
? hängende Kätzchen, 6-8 cm, ? 2 oder 3 beieinander, Mai/Juni
Früchte
Walnüsse, flach gefurchte Fruchthülse, essbar, essbare Früchte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
kalkreicher und feuchtigkeitshaltender Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
mäßig bis gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm
Ursprung
19. Jahrhundert
Hochstamm kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) halboffene Krone grün gelbgrün später Austrieb wachsen gemittelt gefiedertes Blatt nicht giftig (in der Regel) Essbare Früchte
Häufig gestellte Fragen
Juglans regia 'Laciniata'

Juglans regia 'Laciniata' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10-15 m erreichen.

Juglans regia 'Laciniata' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10-15 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Juglans regia 'Laciniata' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Juglans regia 'Laciniata' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Juglans regia 'Laciniata' blüht im mai.
General