Langsam wachsender kleiner Baum mit einer unregelmäßigen, runden Krone von bis zu ca. 5 m Höhe. Die jungen Zweige sind purpurrot, die älteren Äste und die Rinde sind hellgrau und gefurcht. Die ungleichmäßig gefiederten Blätter werden 20-30 cm lang und bestehen aus 5-9 Teilblättchen. Diese treiben glänzend rot aus, färben sich im Sommer jedoch mattpurpurrot. Die Blüte und die Früchte sind charakteristisch für die Art, aber im Allgemeinen trägt ‘Purpurea’ nicht viele Früchte. Ist deutlich weniger winterhart als die anderen Sorten von J. regia. Wurzelt sehr tief und bevorzugt einen gut durchwurzelbaren, offenen Boden.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Hochstammkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWindbeständig 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene Kronebraunrotorange/rotspäter Austriebwachsen gemitteltgefiedertes Blattnicht giftig (in der Regel)Früchte mit ZierwertEssbare Früchte
Häufig gestellte Fragen
Juglans regia 'Purpurea'
Juglans regia 'Purpurea' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5 m erreichen.
Juglans regia 'Purpurea' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Juglans regia 'Purpurea' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Juglans regia 'Purpurea' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab