Stark verästelter, großer Baum mit einem kräftigen, gerade hochwachsenden, glatten Stamm. Normalerweise bis zu 20-25 m hoch, in einigen Fällen sogar bis 40 m. Die Krone ist breit vasenförmig. Das handförmig gelappte Blatt hat 3 bis 5 und die Unterseite ist behaart. Die Blüte im April ist unauffällig. Die stacheligen braunen Kapselfrüchte hängen an ca. 3 cm langen Stielen. Das dunkelgrüne Blatt färbt sich im Herbst dunkelrot bis tiefviolett. Dieser Amberbaum hat keine Korkleisten. Eignet sich für Parks. Fühlt sich wohl in einem feuchtigkeitshaltenden Boden, ist aber aufgrund der Frost- und Windempfindlichkeit an einem geschützten Standort anzupflanzen.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
HochstammTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt bepflasterte Standorteverträgt nassen Bodenbreit vasenförmig1e Größe, höher als 12 mdichte Kronegrüngelbgrünwachsen gemitteltalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)Früchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Liquidambar formosana
Liquidambar formosana können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20-25 m erreichen.
Liquidambar formosana wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20-25 m erreichen.
Die Blätter der Liquidambar formosana werden im Herbst gelb, orange, rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Liquidambar formosana ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Liquidambar formosana mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab