Liquidambar styraciflua 'Festival' hat viel Ähnlichkeit mit der Art, unterscheidet sich aber durch die pyramidale, schmaler bleibende Kronenform. 'Festival' wächst bedeutend schneller als die Art, besonders im jugendlichem Alter. Höhe 20 - 25 m. Ältere Äste bekommen graue Korkleisten. Das 5-lappige (manchmal 7-lappige) Blatt ist tief eingeschnitten. Die Herbstfarbe geht von gelb und orange über in purpurrot. An feuchten Standorten färbt sich das Blatt intensiver rot. Nach der unauffälligen Blüte erscheinen lange bleibende Kapselfrüchte. Nicht beständig gegen lange Trockenheit. Klimazone: 5b
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Hochstammsaure BodenTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteLicht liebende SortenWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen Bodenschmal pyramidal1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrüngelbgrünspäter Austriebwachsen gemitteltalle Artenalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)Früchte mit ZierwertZukunftsbaum
Häufig gestellte Fragen
Liquidambar styraciflua 'Festival'
Liquidambar styraciflua 'Festival' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20-25 m erreichen.
Liquidambar styraciflua 'Festival' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20-25 m erreichen.
Die Blätter der Liquidambar styraciflua 'Festival' werden im Herbst gelb, orange, rot, lila.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Liquidambar styraciflua 'Festival' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Liquidambar styraciflua 'Festival' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab
Liquidambar styraciflua 'Festival' blüht im april.