Großer Baum mit einer schmal pyramidenförmigen bis pyramidenförmigen Krone von bis zu ca. 20 m Höhe. Dicht verästelt, auch in späteren Jahren. Die graue Rinde ist flach gefurcht. Die jungen Zweige sind hellgrün und weisen kaum Korkleisten auf. Die Blätter haben ein auffälliges sternförmiges Äußeres. Dieses Äußere wird verstärkt durch die Lappen, die ebenfalls geschlitzte Blattränder haben, wodurch die Blätter doppelt gelappt erscheinen. Die Blätter färben sich orangefarben, rot oder purpurrot mit häufig etwas gelbe Nuancen. Die Blüten sind ziemlich unauffällig und im Gegensatz zu vielen anderen Amberbäumen rotviolett. Ihnen folgen runde, stachelige Kapselfrüchte, die im Winter am Baum hängen bleiben. Guter Park-, Allee- oder Straßenbaum. Fühlt sich wohl in fruchtbarem, feuchtigkeitshaltendem Boden und verträgt keine langanhaltende Trockenheit.
Liquidambar styraciflua 'Stared' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15-20 m erreichen.
Liquidambar styraciflua 'Stared' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15-20 m erreichen.
Die Blätter der Liquidambar styraciflua 'Stared' werden im Herbst gelb, orange, rot, lila.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Liquidambar styraciflua 'Stared' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Liquidambar styraciflua 'Stared' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab