Maackia amurensis Amur-Maackia

Fabaceae

Maackia amurensis Amur-Maackia

Ein seltener Baum mit einer offenen und runden Krone, die später breit schirmförmig wird. Von Natur aus in Ostasien wachsend. Bereits einige Zeit in Europa in kultiviertem Anbau und angesehen aufgrund sowohl des dekorativen Blattes als auch der Blüte. Die alte Rinde schuppt ab. Das große Blatt setzt sich aus 7 bis 11 eiförmigen Teilblättchen zusammen, die jeweils 5 bis 8 cm lang sind. Beim Ausschlagen ist das Blatt bemerkenswert silbergrau behaart. Die Unterseite bleibt leicht behaart. Die weißen Blüten, jeweils beinahe 1 cm, stehen in aufrechten Blütentrauben mit einer Länge von 10 - 15 cm. Im Herbst erscheinen abgeflachte Hülsen mit einer Länge von 3 - 6 cm. Trotz der verläßlichen Winterfestheit wächst Maackia amurensis am liebsten an einem geschützten Standplatz.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
8 - 12 m
Breite
8-12m
Krone
rund bis breit schirmförmig, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
leicht abschuppende, braune Rinde
Blatt
ungleichmäßig gefiedert, 7 - 11 Blättchen, hellgrün, 20 - 30 cm, gefiedertes Blatt
Blüte
senkrecht aufragende Blütentrauben, (gelb)weiß, Juli/August
Früchte
platte Hülse, 3 - 6 cm lang
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
humusreich und gut entwässert
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Verwendung
kübel, dachgärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Mandschurei, Korea und Japan
Hochstamm mehrstämmige Baum saure Boden Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden halboffene Krone grün gelb Juli wachsen gemittelt auffallende Blüte gefiedertes Blatt alle Arten nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Kletterbaum
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Maackia amurensis

Maackia amurensis können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 12 m erreichen.

Maackia amurensis wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 12 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Maackia amurensis ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Maackia amurensis mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Maackia amurensis blüht im juli.
General