Von Natur aus in waldreichen Gebieten im Osten der Vereinigten Staaten wachsend, wo die Pflanze von einer Strauchform zu einem oft mehrstämmigen Baum mit einer losen Kronenform auswächst. Auf der glatten, grauen Rinde erscheinen flache Furchen. Die jungen Zweige sind hell bis rotbraun und zu Beginn zart behaart. Das große, glänzende Blatt ist an der Unterseite glatt, beim jungen Blatt ist die Unterseite behaart. Die für eine Magnolie unauffälligen, becherförmigen Blüten sind leicht duftend und befinden sich an kurzen, dicken Blütenstielen. Nach der Blüte erscheinen kurz gestielte, längliche und dicke Früchte. Diese haben die Form kleiner Gurken, sind jedoch, aufgrund der unvollständigen Bestäubung nur in geringer Anzahl vorhanden. In den Früchten befinden sich hellrote Samen. Die fleischigen Wurzeln wachsen sowohl oberflächlich als auch tiefgehend. Aus dem geraden Stamm von Magnolia acuminata wurden früher häufig Tröge geschlagen. Das helle Holz wurde auch zu Einlegearbeiten in Ziermöbeln verwendet.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
pyramidenförmig bis breit eiförmig, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
graue Rinde, flach gefurcht, Äste braun
Blatt
(breit) oval, dunkelgrün, 10 - 25 cm
Blüte
gelbgrün, Ø 6 - 8 cm, Juni/Juli, duftende Blüten
Früchte
braunrot bis rosarot, 5 - 8 cm, Samen hellrot
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle Bodenarten, außer kalkreiche Böden
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
5 (-28,8 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Osten der Vereinigten Staaten
Hochstammmehrstämmige Baumsaure BodenTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt TeilbepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigbreit pyramidal 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene KronegrünJuniwachsen gemitteltauffallende Blütenicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendFrüchte mit ZierwertDuftende BlütenKletterbaum
Häufig gestellte Fragen
Magnolia acuminata
Magnolia acuminata können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 (30) m erreichen.
Magnolia acuminata wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 (30) m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Magnolia acuminata ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Magnolia acuminata mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab