Ursprünglich in den Sumpfgebieten im Südosten Nordamerikas vorkommend. Dort behält diese Magnolie ihre Blätter. In kälteren Gegenden behält sie lediglich in milden Wintern teilweise ihre Blätter. Großer Strauch, der zu einem kleinen, mehrstämmigen Baum auswachsen kann. Die glatte Rinde ist graubraun und kriegt in höherem Alter flache Furchen. Junge Zweige sind hellgrün und leicht behaart, später kahl. Die Unterseite des glänzend grünen Blattes ist silberfarben. Es ist circa 10 - 12 cm lang und 4,5 bis 6 cm breit, erst spät in der Saison herabfallend. Die schalenförmigen Blüten duften leicht nach Zitronen. Ihnen folgen längliche, aufrechte Früchte, die circa 5 cm hoch und 2 cm breit sind. Die Samen sind rot. Geeignet zur Anpflanzung in Küstengebieten. Verträgt keinen schweren Boden. Volle Sonne wird nur bei ausreichend feuchtem Boden vertragen.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
HochstammStammbuschmehrstämmige Baumsaure BodenTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt Teilbepflasterungverträgt kurzzeitige Überflutungvasenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene KronegrüngraugrünweissJuniwachsen gemitteltauffallende Blütefür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendFrüchte mit ZierwertDuftende BlütenKletterbaum
Magnolia virginiana können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 5 (8) m erreichen.
Magnolia virginiana wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 5 (8) m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Magnolia virginiana ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Magnolia virginiana mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab