Magnolia virginiana Sumpf-Magnolie, Biberbaum, Weiss-Lorbeer

Magnoliaceae

Magnolia virginiana Sumpf-Magnolie, Biberbaum, Weiss-Lorbeer

Ursprünglich in den Sumpfgebieten im Südosten Nordamerikas vorkommend. Dort behält diese Magnolie ihre Blätter. In kälteren Gegenden behält sie lediglich in milden Wintern teilweise ihre Blätter. Großer Strauch, der zu einem kleinen, mehrstämmigen Baum auswachsen kann. Die glatte Rinde ist graubraun und kriegt in höherem Alter flache Furchen. Junge Zweige sind hellgrün und leicht behaart, später kahl. Die Unterseite des glänzend grünen Blattes ist silberfarben. Es ist circa 10 - 12 cm lang und 4,5 bis 6 cm breit, erst spät in der Saison herabfallend. Die schalenförmigen Blüten duften leicht nach Zitronen. Ihnen folgen längliche, aufrechte Früchte, die circa 5 cm hoch und 2 cm breit sind. Die Samen sind rot. Geeignet zur Anpflanzung in Küstengebieten. Verträgt keinen schweren Boden. Volle Sonne wird nur bei ausreichend feuchtem Boden vertragen.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
4 - 5 (8) m
Breite
4-5m
Krone
breit fächerförmig bis rund, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Rinde graubraun, junge Zweige grün und behaart
Blatt
oval bis länglich, grün, Unterseite silbergrau, 10 - 12 cm
Blüte
schalenförmig, Ø 5 - 7 cm, cremeweiß, Juni/Juli, wohlriechend, duftende Blüten
Früchte
länglich, rosa, Samen orangerot
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
fruchtbar, gut durchlässig
Bodenfeuchtigkeit
verträgt kurzzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
7a (-17,7 bis -15,0 °C)
Windbeständig
mäßig
Faunabaum
wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kleine gärten
Form
Hochstamm, Stammbusch, mehrstämmige Baum
Ursprung
Osten und Südosten Nordamerikas
Synonyme
Magnolia glauca
Hochstamm Stammbusch mehrstämmige Baum saure Boden Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt Teilbepflasterung verträgt kurzzeitige Überflutung vasenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene Krone grün graugrün weiss Juni wachsen gemittelt auffallende Blüte für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Früchte mit Zierwert Duftende Blüten Kletterbaum
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Magnolia virginiana

Magnolia virginiana können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 5 (8) m erreichen.

Magnolia virginiana wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 5 (8) m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Magnolia virginiana ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Magnolia virginiana mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Magnolia virginiana blüht im juni.
General