Ein langsam wachsender Zierapfel, der oft auf Hochstamm veredelt wird. Auf diese Art und Weise entsteht ein kleiner Baum, der sich prima für Solitärstandorte in kleinen Gärten eignet. Je nach Veredelungshöhe wird der Baum 3 - 4 m hoch. Die Krone ist abgeflacht kugelförmig. Die Pflanze blüht reich mit hellroten Blüten, die beinahe weiß verblühen. Im Herbst erscheinen zahlreiche, kleine, gelbe Früchte mit einer orangefarbenen Glut, die lange haften bleiben. Der Baum gedeiht am besten auf nährstoffreichen, nicht zu trockenen Böden. Diese Hybride ist sehr gesund und wurde rund 1990 von Sapho in Frankreich auf den Markt gebracht. Klimazone: 5a
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
kübel, dachgärten, industriegebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm
Ursprung
INRA, Paris, Frankreich, ca. 1990
Synonyme
Malus 'Courtabri'
Hochstammkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)abgeflacht kugelförmigrund 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene Kronegrünorange/rotAprilwachsen langsamauffallende BlüteBienennährpflanzeNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Malus 'Pom Zai'
Malus 'Pom Zai' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 3-4 m erreichen.
Malus 'Pom Zai' wachsen wachsen langsam und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 3-4 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Malus 'Pom Zai' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Malus 'Pom Zai' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab