Kleiner, säulenförmiger Baum mit einer Höhe von 5 bis 6 m. Die jungen Zweige sind purpurbraun, die ältere Rinde ist braun bis graubraun und glatt. Die Blätter treiben bronzefarben aus und färben sich im Sommer dunkelgrün. Die Blüten öffnen sich hellrosafarben und verblühen reinweiß. Mit einem Durchmesser von über 6 cm sind sie auffällig groß. Die Blütezeit ist Mitte bis Ende April. Die glänzend roten Äpfel sind birnenförmig und bleiben bis November am Baum hängen. Diese Sorte wurde vom Belgischen Amt für Pflanzengenetik und Veredelung selektiert. Der Baum ist hochresistent gegen Schorf und eignet sich aufgrund der schmalen Kronenform auch für schmalere Straßen.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
schmale straßen, industriegebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm
Synonyme
Malus 'Red Obelisk'
Hochstammsaure Bodenkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigsäulenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene KronegrünweissAprilwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzeNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)Früchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Malus RED OBELISK ('D.V.P. Obel')
Malus RED OBELISK ('D.V.P. Obel') können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5-6 m erreichen.
Malus RED OBELISK ('D.V.P. Obel') wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5-6 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Malus RED OBELISK ('D.V.P. Obel') ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Malus RED OBELISK ('D.V.P. Obel') mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab