Kleiner Baum mit einer ovalen Krone von bis zu 6 m Höhe. Die Seitenäste stehen ziemlich waagerecht, aber durch die gute Verästelung bleibt die Krone doch relativ schmal. Die austreibenden Blätter sind hellgrün und färben sich später in der Saison dunkelgrün. Im Mai öffnen sich die weißen Blüten aus blassrosafarbenen Blütenknospen. Die duftenden Blüten sind ca. 3,5 cm groß und werden schließlich zu ca. 1,2 cm großen, roten bis rotvioletten Zieräpfeln. SUGAR TYME wurde 1988 von der Lake County Nursery eingeführt und wird in den USA wegen seiner üppigen Blüte und guten Fruchtbildung sehr geschätzt. Nur leicht schorfanfällig.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
kübel, industriegebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Synonyme
Malus 'Sutyzam'
Hochstammmehrstämmige Baumsaure Bodenkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigoval 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene KronegrünweissMaiwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzeNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)Früchte mit ZierwertDuftende Blüten
Malus SUGAR TYME ('Sutyzam') können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5-6 m erreichen.
Malus SUGAR TYME ('Sutyzam') wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5-6 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Malus SUGAR TYME ('Sutyzam') ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Malus SUGAR TYME ('Sutyzam') mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab