Morus alba 'Macrophylla' Morus alba 'Macrophylla'

Moraceae

Morus alba 'Macrophylla' Morus alba 'Macrophylla'

Die Krone dieses mittelgroßen Baumes ist breit und offen und hat eine knorrige Verästelung. Letztendlich kann er eine Höhe von circa 15 m und eine Breite von circa 6 - 7 m erreichen. Der auffälligste Unterschied zu der Art ist die Größe des Blattes. Das Blatt ist auch regelmäßiger geformt und nicht so rau. Zudem ist der Wuchs kräftiger als bei der Art. Der einhäusige Baum hat unauffällige männliche und weibliche Blüten. Die kleinen Früchte ähneln Himbeeren und haben eine rote bis dunkelrote Farbe. Der Geschmack ist fade bis leicht süßlich. Für sonnige, warme und geschützte Standorte. Junge Pflanzen sind frostempfindlich. Der Maulbeerbaum ist kalbliebend und gedeiht auf nährstoffarmem Boden. Bei dem bekannten M. alba 'Platanifolia' handelt es sich eigentlich um 'Macrophylla'. 'Platanifolia' ist deshalb ein Synonym. Im Handel wird 'Macrophylla' auch häufig mit M. bombycis verwechselt.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10 - 15 m
Breite
7-12m
Krone
breit-pyramidenförmig bis nahezu rund , halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
hellgrau, Rinde regelmäßig gefurcht
Blatt
handlappig, dunkelgrün, 15 - 25 cm
Blüte
unauffällig in hängenden Kätzchen, grün, Mai/Juni
Früchte
rot, circa 1,5 - 2 cm, länglicher als bei der Art, essbare Früchte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
leichter, gut drainierter Boden, vorzugsweise kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Form
Hochstamm
Ursprung
Frankreich, ± 1815
Synonyme
Morus alba 'Platanifolia'
Hochstamm Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Licht liebende Sorten Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün grün wachsen gemittelt Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) Früchte mit Zierwert Essbare Früchte
Häufig gestellte Fragen
Morus alba 'Macrophylla'

Morus alba 'Macrophylla' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 15 m erreichen.

Morus alba 'Macrophylla' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 15 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Morus alba 'Macrophylla' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Morus alba 'Macrophylla' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Morus alba 'Macrophylla' blüht im mai.
General