Morus latifolia 'Spirata' Morus latifolia 'Spirata'

Moraceae

Morus latifolia 'Spirata' Morus latifolia 'Spirata'

Zu einem kleinen bis mittelgroßen Baum heranwachsender, sehr großer Strauch mit einer etwas ungleichmäßigen Krone, die bis zu ca. 8 m hoch und breit wird. Das auffälligste Merkmal sind die stark gekrümmten und gekräuselten Äste, auf denen die Blätter zickzackförmig verteilt sind. Die Blätter sind auffällig groß, 15 bis 22 cm, breit eiförmig bis herzförmig und glänzend grün. Die Blattränder sind nicht gelappt oder geschlitzt, vielmehr sind sie zugespitzt und an beiden Seiten behaart. Die Blätter färben sich gelb, bevor sie im Herbst abfallen. Auch wenn ‘Spirata’ ausschließlich weibliche Blüten hat, wurden Früchte werden jedoch selten beobachtet. Die junge Anpflanzung kann frostempfindlich sein. Gedeiht vorzugsweise an einem sonnigen, warmen und geschützten Standort. Ist kalkliebend und wächst auch in armen Böden.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
8 m
Breite
6-8m
Krone
breit vasenförmig bis rund, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Zweige gelbbraun, zickzackförmig und stark gekrümmt und gekräuselt, Rinde graugrün bis graubraun, gleichmäßig gefurcht
Blatt
breit eiförmig bis herzförmig, 15-22 cm, glänzend grün
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
unauffällig in hängenden Kätzchen, grün, ausschließlich weiblich, Mai/Juni
Früchte
Früchte werden jedoch selten beobachtet
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
leicht und gut drainiert, vorzugsweise kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Verwendung
kübel
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Japan, vor 1978
Synonyme
Morus alba 'Spirata', Morus alba 'Tortuosa'
Hochstamm mehrstämmige Baum Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Licht liebende Sorten Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene Krone grün grün wachsen gemittelt alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend fruchtlose Sorte
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Morus latifolia 'Spirata'

Morus latifolia 'Spirata' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8 m erreichen.

Morus latifolia 'Spirata' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8 m erreichen.

Die Blätter der Morus latifolia 'Spirata' werden im Herbst gelb.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Morus latifolia 'Spirata' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Morus latifolia 'Spirata' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Morus latifolia 'Spirata' blüht im mai.
General