Kleine Trauerform, die von Natur aus keinen durchgängigen Leittrieb bildet, sondern mit vielen hängenden Seitenästen breit-streuend wächst. Wird ca. 1,5 m hoch und viel breiter. Nach vielen Jahren kann eine Höhe von 3 m erreicht werden. In Kultur wird ‘Pendula’ für gewöhnlich an einem Hochstamm veredelt, von dem die Äste wie ein Wasserfall nach unten hängen. Der Baum wird dann etwas höher wachsen. Die grünen Blätter färben sich im Herbst hellgelb bis leicht orangefarben. Die Blüte entspricht der Art, doch ‘Pendula’ blüht kaum. Deshalb werden auch nicht viele Früchte gebildet. Besonderer Baum, der einen auffälligen Standort als Solitärbaum im Park oder Garten verdient.
Zweige olivbraun, Rinde hellgrau mit violettbraunen Flecken, in dünnen Platten ablösend
Blatt
oval bis verkehrt eiförmig, grün, 7-10 cm
Herbstfärbung
Gelb, Orange
Blüte
kleine Blütenköpfchen, rot, Februar/März
Früchte
gehornte Kapselfrucht, ca. 1 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
gut feuchtigkeitshaltend
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
kübel, dachgärten, kleine gärten, innenhof gärten
Ursprung
Royal Botanic Gardens, Kew, London, Großbritannien, 1934
saure BodenLehmbodennährstoffarme BodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen BodenWindbeständigbreit vasenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Kronegrünorange/rotwachsen gemitteltalle Artenalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendKletterbaum
Parrotia persica 'Pendula' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 3 m erreichen.
Parrotia persica 'Pendula' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 3 m erreichen.
Die Blätter der Parrotia persica 'Pendula' werden im Herbst gelb, orange.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Parrotia persica 'Pendula' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Parrotia persica 'Pendula' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab
Parrotia persica 'Pendula' blüht im februar, märz.