Eine geschlossen verzweigte und langsam wachsende Trauerform, bei welcher der Hauptast meistens nach oben geführt wird, damit der Baum eine gewisse Höhe erreicht. Sobald die Stütze fehlt, hängt der Hauptast stark herab. Auch alle Seitenäste hängen stark herab und bleiben nahe am Stamm. Im späteren Alter wachsen die Seitenäste sogar über den Boden, wodurch eine äußerst charakteristische Form entsteht. Breite ca. 2 - 2,5 m. 'Inversa' kann auch ohne Stütze gezüchtet werden. In diesem Fall wächst die Pflanze eher kriechend. Auf diese Weise kann sie in großen Felsengärten verwendet werden. Die weiblichen Blüten sind hellviolett, die roten männliche Blüten färben sich durch den Blütenstaub gelb. Die hängenden Zapfen sind 10 - 15 cm lang und 3 - 4 cm dick. An sonnigen und trockenen Stellen wächst der Baum weniger gut. Gut rückschnittverträglich
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Rinde grau, in Plättchen abschilfernd, Zweige rotbraun
Blatt
spitze Nadeln, glänzend dunkelgrün, 1,5 - 2,5 cm, wintergrünes Blatt
Blüte
unauffällig, ? stehend, hellviolett, ? von rot nach gelb, April/Mai
Früchte
hängende, zylindrische Zapfen, 10 - 15 cm lang
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
lehmhaltig, feucht und säuerlich
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
3 (-40,0 bis -24,5 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
kleine gärten
Form
Koniferen Solitär
Ursprung
R. Smith Nursery, Worcester, England, 1862
Koniferen Solitärsaure BodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Geeignet für schattige StandorteWindbeständigschmale Trauerformdichte Kronegrünlila/blaugelbwachsen gemitteltnicht giftig (in der Regel)malerisch wachsend
Häufig gestellte Fragen
Picea abies 'Inversa'
Picea abies 'Inversa' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 8 m erreichen.
Picea abies 'Inversa' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 8 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Picea abies 'Inversa' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Picea abies 'Inversa' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab