Der Stamm wächst mehr oder weniger durchgehend und im Jugendalter bildet sich eine schmal-pyramidale Krone. Später wird diese breiter. Die Rinde ist grau. Das dunkelgrüne Blatt ist dreieckig bis eiförmig und unterseits grau. Es ist gelappt und färbt sich im Herbst gelbgrün. 'Honthorpa' ist kaum anfällig gegen Rost, wohl aber gegen Krebs. Brauchbar für Landschafts- und Reihenbepflanzungen, sowie als Solitär in Parks und Anlagen. Die Windbeständigkeit ist gut. Klimazone: 5a
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
küstengebiete
saure Bodenkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteLicht liebende Sortenverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen BodenWindbeständigschmal pyramidal1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrünweisswachsen gemitteltnicht giftig (in der Regel)fruchtlose Sorte
Häufig gestellte Fragen
Populus ×canescens 'Honthorpa'
Populus ×canescens 'Honthorpa' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20-25 m erreichen.
Populus ×canescens 'Honthorpa' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20-25 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Populus ×canescens 'Honthorpa' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Populus ×canescens 'Honthorpa' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab