Ein im Jugendalter schnellwüchsiger Baum mit einer kegelförmigen Krone, die später ziemlich breit und rund wird. Die Höhe beträgt 30 - 45 m. Aufragende, kranzförmig angeordnete Äste bilden eine offene Krone. Die graue bis grüngelbe Rinde ist anfangs glatt, löst sich aber im Alter in kleinen Plättchen ab. Die olivgrünen Zweige sind eckig. Das dunkelgrüne Blatt ist länglich bis lang-eirund und unterseits silberweiß bis graugrün gefärbt. Der Baum blüht mit Kätzchen. Er ist geeignet als Solitärbaum in Anlagen und Parks. Er ist anfällig gegen Rost, aber kaum anfällig gegen die Blattfleckenkrankheit. Er ist empfindlich gegen Wind und ganz besonders gegen Seewind. Klimazone: 5a
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
HochstammTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungLicht liebende SortenWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen Boden1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrüngraugrüngrünwachsen schnellnicht giftig (in der Regel)Duftende Blüten
Häufig gestellte Fragen
Populus trichocarpa
Populus trichocarpa können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 30-45 m, schnellwachsend erreichen.
Populus trichocarpa wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 30-45 m, schnellwachsend erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Populus trichocarpa ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Populus trichocarpa mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab