Prunus padus 'Colorata' wird ein großer Strauch oder ein kleiner Baum mit einer halboffenen, runden Krone und einer Höhe von 6 - 8 m. Im Unterschied zu der Art hat 'Colorata' im Austrieb rotbraune Blätter. Im Sommer ist das Blatt dunkelgrün mit violetten Nerven. Die Unterseite des Blattes ist purpurfarben. Die sich Ende April öffnenden Blüten sind hellrosa und sitzen an Trauben. Im Herbst folgen schwarzrote Steinfrüchte. 'Colorata' wird als Parkbaum und gelegentlich als Trachtpflanze angepflanzt. Er verträgt nasse Bodenbedingungen. Klimazone: 3
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter, Nährbaum für Vögel
Verwendung
kleine gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene KronebraunrotrosaAprilwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzefür Schmetterlinge und FalterNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)Früchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Prunus padus 'Colorata'
Prunus padus 'Colorata' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6-8 m erreichen.
Prunus padus 'Colorata' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6-8 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Prunus padus 'Colorata' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Prunus padus 'Colorata' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab