Prunus padus 'Watereri' hat eine ziemlich offene, runde Krone. Er ist etwas schnellwüchsiger als die Art und erreicht eine Höhe von 6 - 10 m. Die stumpfbraunen Zweige geben bei Beschädigung einen Bittermandelgeruch ab. Die dunkelgrünen Blätter sind oval bis verkehrt-eirund und haben einen fein gesägten Blattrand. 'Watereri' blüht von April bis Mai mit duftenden, weißen Blüten in überhängenden Trauben. Die Trauben sind mit circa 20 cm wesentlich länger als bei der Art. Nach der Blüte entwickeln sich schwarze Beeren. Straßen-, Allee- und Parkbaum Klimazone: 3
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter, Nährbaum für Vögel
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt TeilbepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene KronegrünweissAprilwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzefür Schmetterlinge und FalterNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)Früchte mit ZierwertDuftende Blüten
Prunus padus 'Watereri' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6-10 m erreichen.
Prunus padus 'Watereri' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6-10 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Prunus padus 'Watereri' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Prunus padus 'Watereri' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab