Im Gegensatz zu den runden Kronen von anderen Arten hat P. rhoifolia von Natur aus eine breit pyramidenförmige Kronenform. ‘Kyoto Convention’ hat noch wiederum eine schmalere Krone als die Art und erreicht eine Höhe von ca. 15 m. Die Krone ist dicht und hat eine große Blattmasse, sodass viel CO2 gebunden wird. Die ältere Rinde ist nur etwas gefurcht, und darüber hinaus hat P. rhoifolia, wieder im Gegensatz zu anderen Arten, Knospenschuppen. Diese sind hellgrau und fallen bereits spät im Winter ab. Die gefiederten Blätter sind frischgrün und bestehen aus vielen Teilblättchen. Die männlichen und weiblichen Blüten bilden sich in hängenden grünen Kätzchen. Ihnen folgen lange Trauben mit kleinen geflügelten Nüssen, die erst grün sind und später braun werden. Bildet keine oder nur sehr wenig Wurzelbrut. Erfordert fruchtbaren und feuchten Boden. Eignet sich gut für Alleen, Straßen und Industriegebiete.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
ungleichmäßig gefiedert, mit 11-19 Teilblättchen, 20-35 cm, Teilblättchen frischgrün, länglich-oval, 6-12 cm, gefiedertes Blatt
Blüte
hängende Blüten? und ?Kätzchen, grün, April/Mai
Früchte
geflügelte Nüsse in hängenden Trauben, ca. 20-30 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
fruchtbar und feucht
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Windbeständig
mäßig bis gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm
Ursprung
Boomkwekerij Mart Brugel BV, Oudenbosch, Niederlande, 1999
Synonyme
Pterocarya rhoifolia 'Kyoto Convention'
HochstammTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt TeilbepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)breit pyramidal1e Größe, höher als 12 mdichte Kronegrüngrünfrüher Austriebwachsen schnellgefiedertes Blattnicht giftig (in der Regel)Früchte mit ZierwertZukunftsbaum
Pterocarya rhoifolia KYOTO CONVENTION ('Bokravention') können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 m, schnellwachsend erreichen.
Pterocarya rhoifolia KYOTO CONVENTION ('Bokravention') wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 m, schnellwachsend erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Pterocarya rhoifolia KYOTO CONVENTION ('Bokravention') ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Pterocarya rhoifolia KYOTO CONVENTION ('Bokravention') mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab
Pterocarya rhoifolia KYOTO CONVENTION ('Bokravention') blüht im april.