Eine amerikanische Sorte mit schmaler, aufrechter, kegelförmiger bis ovaler Krone. Bleibt etwas schmaler als 'Chanticleer'. Höhe 8 bis 12 m. Die Wuchsweise ist kompakt. Alte Rinde wird rau und graubraun. Das gesunde, glänzend grüne Blatt hat eine schöne Herbstfärbung, oftmals in gelben, aber auch in violettroten Tönen. Bis in den Spätherbst hinein bleiben die Blätter am Baum. Die Blüte ist überschwänglich. Die weißen Blüten stehen in 6er- bis 12er-Gruppen in Rispen zusammen. Jede Blüte hat einen Durchmesser von ca. 2,5 cm und ist damit beispielsweise etwas größer als die Blüte von 'Bradford'. Früchte sind braun mit helleren Lentizellen und erscheinen selten. Geeignet als Solitärbaum und zur Anpflanzung in schmalen Alleen und Straßen. Tiefwurzelnd. Bevorzugt nach Möglichkeit neutrale bis leicht kalkhaltige Böden. Wächst auch noch auf nährstoffarmem Boden. Gut resistent gegen Luftverschmutzung.
graubraun, oberflächlich gefurcht, sehr dornige Zweige
Blatt
oval bis breit oval, glänzend grün, 4 - 10 cm
Herbstfärbung
Gelb, Rot, Lila
Blüte
weiß, in zahlreichen Rispen, April/Mai
Früchte
rund, Ø ± 1 cm, braun mit helleren Lentizellen
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
anspruchsarm
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut, auch an der Küste
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
alleen und breite straßen, schmale straßen, kübel, dachgärten, küstengebiete, industriegebiete, kleine gärten
Form
Hochstamm
Ursprung
Princeton Nurseries, Princeton, NJ, USA, 1975
Hochstammkalkreiche BodenTonbodenLehmbodennährstoffarme BodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigschmal pyramidalhalboffene KronegrünweissAprilwachsen gemitteltauffallende Blütealle HerbstfärbungenBienennährpflanzenicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Pyrus calleryana 'Redspire'
Pyrus calleryana 'Redspire' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 12 m erreichen.
Pyrus calleryana 'Redspire' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 12 m erreichen.
Die Blätter der Pyrus calleryana 'Redspire' werden im Herbst gelb, rot, lila.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Pyrus calleryana 'Redspire' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Pyrus calleryana 'Redspire' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab